Über mich
Angela Ehni
Natur.Grafik.Illustrationen
Tiere und Pflanzen und ihre Lebensräume sind mein zentrales Thema bei Illustrationen. Besonderes Augenmerk lege ich darauf, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Lebewesen und ihre Ansprüche an die Lebensräume darzustellen.
Das Büro Natur.Illustrationen.Grafik bietet die Erstellung von Illustrationen, Fotografien und Texten für Printmedien, Lehrpfade und Informationstafeln sowie Unterrichtsmaterialien an. Wissenschaftlich fundierte Unterstützung bietet bei Bedarf die bewährte Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe Ökologie und Information, Unterensingen mit Biologen und Landespflegern – www.oekoinfo.com. Unsere Stärke ist es, ökologische Themen verständlich zu erklären und sie mit Illustrationen und Fotografien zielgruppengerecht zu kombinieren.
Kunden / Referenzen
Gemeinde Unterensingen, Kosmos Verlag, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Naturschutzzentrum Schopfloch, Planungsgruppe Ökologie und Information, Stadt Aichtal, Gemeinde Aidlingen, Stadt Bad Dürrheim, Stadt Weilheim, Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, Verein der Streuobstpädagogen e.V., Werkbüro Boden und Bodenschutz; Projekte bis zum 31.12.2018 als Mitglied der Planungsgruppe Ökologie und Information, Unterensingen.
Umweltpädagogik / Streuobstpädagogik
Seit vielen Jahren führe ich Naturführungen in unterschiedlichen Zusammenhängen durch: für Städte und Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Volkshochschulen und Krankenkassen der Region Stuttgart, Esslingen und Ostfildern für Familien, Kinder und Erwachsene, Schulklassen, Kindergärten und Verwaltungen. Gemeinsam die Natur zu erkunden und Wissenswertes über Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume zu vermitteln, bereitet mir sehr viel Freude.
Seit 2015 bin ich als ausgebildete Streuobstpädagogin regelmäßig an mehreren Schulen im Rahmen des Streuobstprojektes des Landkreises Esslingen tätig.
Unterrichtstätigkeit
Als Dozentin an der Volkshochschule Ostfildern unterrichte ich seit mehreren Jahren Zeichnen und Malen für Kinder. Seit 2016 im Auftrag der Volkshochschule Ostfildern auch im Rahmen der Ganztagesbetreuung des Campus der Stadt Ostfildern (Thema Streuobst, Thema Tiere zeichnen).
Seit 2016 bin ich als Dozentin an der Kunstschule Filderstadt tätig. Derzeit unterrichte ich im Rahmen der Ganztagesbetreuung im Grundschulbereich das Projekt Kunst und Natur Pur.
Werdegang
Schon während der Schulzeit habe ich mich für das Zeichnen und Malen begeistert. Genauso interessierten mich die Naturwissenschaften und so entschied ich mich für ein Studium der Biologie an der Universität Hohenheim. Während des Studiums und auch danach habe ich mich intensiv mit künstlerischem Arbeiten beschäftigt, unter anderem im “Künstlerischen Jahr” bei Michael Siegle in Stuttgart und im Atelier Hoffmann in Südfrankreich. Bei der Darstellung von Tieren, Pflanzen und ihren Lebensräumen verbinde ich das künstlerische Arbeiten mit meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung.
Nach Abschluss des Studiums erfolgte mein Einstieg in die freiberufliche Tätigkeit und die Gründung der Bürogemeinschaft Planungsgruppe Ökologie und Information, Unterensingen (1993). Gemeinsam mit Biologen, Grafikern und Landschaftspflegern arbeiteten wir in den Bereichen Grafik, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltpädagogik und Landschaftsplanung. Einige Jahre arbeitete ich daneben auch beim Evangelischen Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF) in Stuttgart.
Im Januar 2019 gründete ich das Büro Natur.Illustrationen.Grafik mit Sitz in Unterensingen.
Mitglied der IO Illustratoren-Organisation e.V., Berufsverband der Illustratoren.